Dialektisch-Behaviorale-Therapie

Die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) wurde in den achtziger Jahren von der amerikanischen Psychologieprofessorin Dr. Marsha Linehan als störungsspezifisches Konzept zur Behandlung chronisch suizidaler PatientInnen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung entwickelt. Mittlerweile gilt die DBT als das wissenschaftlich am besten abgesicherte Therapieverfahren für Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. Vielfältige Therapiestudien bestätigen die Wirksamkeit der DBT für andere psychische Erkrankungen, wie z.B. Depression, Essstörungen, Traumafolgestörungen, Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom und Suchterkrankungen, also allgemein für Störungen der Emotionsregulation. Die Therapieform basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie, integriert aber auch andere Therapieransätze, insbesondere die Achtsamkeit.

Das Kernstück der DBT ist das Skillstraining, welches in Gruppenform angeboten wird. Bei den so genannten Skills handelt es sich um Fertigkeiten/Fähigkeiten, die während der Therapie, aber vor allem in der Eigenanwendung erlernt werden, um selbstschädigendes und impulsives Verhalten zu mindern, Emotionen zu verstehen und einen sinnvollen Umgang damit zu finden. Eigene Denk- und Verhaltensmuster werden hinterfragt und gegebenenfalls durch zielführende ersetzt.

Die Achtsamkeitspraxis hilft dabei Situationen, Gefühle und Gedanken zu beschreiben, anstatt zu bewerten. Ihr Ziel ist es, bewusst wahrzunehmen, Steuerungsmöglichkeiten zu entwickeln sowie Gefühle und Verstand in Einklang zu bringen. Immer geht es dabei darum eine Balance zu finden, um angemessene Kompromissbildungen zu entwickeln und Grautöne zwischen Schwarz und Weiß zu entdecken.

 

Wollen Sie weitere Übungen, Impulse und Informationen?

Auf Instagram und Facebook poste ich zum Thema Achtsamkeit, Stressabbau, Problemlösung, Gefühlsregulation und vieles mehr. Ich will Sie unterstützen psychisch ausgeglichener und allgemein zufriedener zu werden.

Außerdem können Sie sich gerne für meinen Newsletter anmelden:
Hier anmelden