Meine Arbeitsweise

Ich wurde 1984 in Nürnberg geboren und lebe dort mit meinem Mann und zwei Kindern. 

Schon während meines Studiums der Sozialen Arbeit konzentrierte ich mich auf die Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen die unter psychischen Schwierigkeiten leiden. Ich arbeitete anschließend in einem Wohnheim für Menschen mit psychischer Erkrankung und begann 2014 meine Arbeit als DBT- Skillstrainerin und DBT-Einzelchoach am Klinikum Nürnberg Nord.

In meinen Praxisräumen unterstütze ich Sie als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Skillstrainerin.

Sowohl in den DBT-Gruppen als auch bei HAKOMI ist es mein Anliegen, Sie näher mit sich selbst in Kontakt zu bringen.

Ich biete Ihnen einen Raum, in dem Sie mit Offenheit und Neugierde ein tieferes Verständnis für sich selbst, für vergangene prägende Erfahrungen und ihr Verhalten im Hier und Jetzt entwickeln können. Sowohl die Verhaltenstherapie (DBT) als auch psychodynamische Verfahren (HAKOMI) prägen meine Beratungsarbeit und meinen psychotherapeutischen Stil.

In beiden Therapiemethoden wird die innere Achtsamkeit eingesetzt, um sich Unbewusstes bewusst zu machen und neue Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen.

Ich arbeite einfühlsam, authentisch, begeistert und intuitiv und manchmal auch neugierig-fordernd. Wichtig ist mir, Ihnen achtsam und auf Augenhöhe zu begegnen.

Innerhalb meiner klinischen Arbeit habe ich mich auf die Arbeit mit Menschen mit Borderline-Erkrankung spezialisiert. Dabei habe ich einen souveränen und klaren Umgang mit Krisen und starken emotionalen Zuständen entwickelt. Durch meine DBT-Ausbildung und langjährige Erfahrung kann ich in unsicheren Zeiten einen Rahmen und Halt geben und effektive, wissenschaftlich begründete Verfahren zur Problemlösung heranziehen.

Es geht mir in meiner Praxis allerdings nicht um schnelle Optimierung, sondern um Wertschätzung für die eigene Person und nachhaltige Veränderung. Ich unterstütze Sie dabei mit Klarheit, Freude, Zuversicht und Neugierde an ihren eigenen Zielen zu arbeiten, um das Leben leicht und glücklich erfahren zu können. Krisen verstehe ich als Chance zur Entwicklung.

Meine Schwerpunkte

  • Emotionsarbeit, emotionale Selbstbegleitung
  • Achtsamkeit und Meditation
  • Aufbau von Selbstmitgefühl und Selbstvertrauen
  • Umgang mit unangenehmen Emotionen und begrenzenden Überzeugungen/Glaubenssätzen
  • Skillsgruppen (Dialektisch-Behaviorale Therapie)
  • Krisenmanagement
  • Stressmanagement
  • Psychosomatische Beschwerden (Migräne, Asthma etc.)
  • Erschöpfungszustände, depressive Zustände
  • Emotionales Essen, Binge Eating, Bulimie
  • Selbsterfahrung
  • Persönlichkeitsentwicklung, Potentialentfaltung

Qualifikationen

  • Sozialpädagogin B.A.
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Zertifizierte Skill-Trainerin (AWP-Berlin)
  • HAKOMI Körpertherapeutin

Fort- und Weiterbildungen

  • Selbstfürsorge
  • Selbstwertstärkung
  • Stabilisierungstechniken und Ressourcenorientierung
  • Dissoziative Identitätsstörungen
  • Systemisches Arbeiten mit psychiatrischen Diagnose 
  • DBT-ACES
  • Achtsamkeit in der Psychotherapie
  • Integrative Körperpsychotherapie

Weitere Informationen

Wollen Sie weitere Übungen, Impulse und Informationen?

Auf Instagram und Facebook poste ich zum Thema Achtsamkeit, Stressabbau, Problemlösung, Gefühlsregulation und vieles mehr. Ich will Sie unterstützen psychisch ausgeglichener und allgemein zufriedener zu werden.

Außerdem können Sie sich gerne für meinen Newsletter anmelden:
Hier anmelden